offcanvas-navbar-title
- navbar-tv-symbol TV
-
navbar-audio-symbol
Audio
-
navbar-close-symbol
klang s1  klang s3   Streaming-Radio 
-
navbar-close-symbol
-
navbar-service-symbol
Service
-
navbar-close-symbol
Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.
Unser Loewe Customer Care Center ist für Sie da:
-
per Kontaktformular
-
per Email: ccc@loewe.de
-
am Telefon: 09261 99 500
Mo. bis Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne für alle Fragen zu Ihrem Loewe Produkt kompetent und zeitnah zur Verfügung.
-
-
navbar-close-symbol
- navbar-brand-symbol Über uns
-
Zur Anmeldung
-
navbar-close-symbol
Anmelden
-
navbar-close-symbol
- Warenkorb
klang
Zu welchem Thema haben Sie Fragen?
Allgemein
klang1
klang5
klang9
klang m1
Das ist leider nicht möglich.
Nein, da DAL- und Netzwerk-Schnittstelle nicht kompatibel sind. Sie verwenden lediglich das gleiche Stecksystem
Kabelgebunden: Bitte achten Sie beim Anschluss der Lautsprecher, dass Sie mit dem Netzwerkkabel die DAL-Buche belegen und nicht die baugleiche Netzwerkbuchse. Kabellos: Anschluss von klang link überprüfen.
Diese sind notwendig damit der TV die Signale richtig an das System verteilen kann.
Bitte verwenden Sie das mitgelieferte RJ 45 Anschlußkabel.
Ihr System wird über den Tonkomponentenassistenten in den Systemeinstellungen ihres Loewe TVs konfiguriert. Diesen finden Sie hier: Systemeinstellungen → Anschlüsse → Tonkomponenten
An Ihrem Loewe TV-Gerät mit DAL Schnittstelle schließen Sie Ihren klang 1 über DAL an. Sollte ihr Loewe TV kein DAL unterstützen, benötigen Sie das mitgelieferte Klinke auf Cinch Kabel
An diesen Knöpfen können Sie Einstellungen für den Subwoofer vornehmen (nähere Hinweise entnehmen Sie dem Benutzerhandbuch). Sie erhalten dazu eine Rückmeldung am TV-Gerät.
Ja, solange diese unseren technischen Empfehlungen entsprechen. (Siehe Produktinformationsblatt)
Sie können ihn an die Wand, auf den Boden oder ins Regal stellen.
Von 2.1 bis 5.2 sind alle System-Konfigurationen möglich.
An Ihrem Loewe TV-Gerät mit DAL Schnittstelle schließen Sie Ihren klang 5 über DAL an. Sollte Ihr Loewe TV kein DAL unterstützen, benötigen Sie ein Adapterkabel Klinke auf Cinch .
Nein hat es nicht. Diese wird manuell durchgeführt.
Ja, mit einem separat erhältlichen Cinch-Kabel ist dies möglich.
Nein es können nur die klang 5 Systemkomponenten verwendet werden.
Das Loewe klang 5 System verfügt über eine automatische An- und Abschaltung.
Sie können den klang 5 nur auf den Boden stellen.
Von 2.0 bis 5.2 sind alle Konfigurationen möglich.
Ihr System wird über den Tonkomponentenassistenten in den Systemeinstellungen Ihres Loewe TVs konfiguriert. Diese finden Sie hier: Systemeinstellungen → Anschlüsse → Tonkomponenten
An Ihrem Loewe TV-Gerät mit DAL Schnittstelle schließen Sie Ihren klang 9 über DAL an. Sollte Ihr Loewe TV kein DAL unterstützen, benötigen Sie ein Adapterkabel Klinke auf Cinch .
Nein hat es nicht. Diese wird manuell durchgeführt
Ja, mit einem separat erhältlichen Cinch-Kabel ist dies möglich.
Das Loewe klang 9 System verfügt über eine automatische An- und Abschaltung.
Ihr System wird über den Tonkomponentenassistenten in den Systemeinstellungen Ihres Loewe TVs konfiguriert. Diese finden Sie hier: Systemeinstellungen → Anschlüsse → Tonkomponenten
Der klang m1 benötigt zum Laden einen Strom von ca. 1 A bei 5V Gleichspsannung. PC's oder andere Geräte mit USB Buchse liefern die benötigte Leistung nicht zuverlässig. Verwenden Sie daher unbedingt ein geeignetes Netzteil , z. B. von einem Handy oder Tablet. Diese Netzteile können i. d. R. die benötigte Leistung liefern.